drapacz — chmur «bardzo wysoki wieżowiec»: Kiedy na początku się włóczyłam, o, tak, po Manhattanie przeważnie, to mnie ciekawiło, co jest w środku, w tych drapaczach chmur. P. Siemion, Łąki … Słownik frazeologiczny
Drapacz Chmur — Der Kattowitzer Drapacz Chmur … Deutsch Wikipedia
Drapacz, Silesian Voivodeship — Drapacz Settlement … Wikipedia
Drapacz Chmur — Drapacz Chmur, 2006 Drapacz Chmur (English: Skyscraper) is a historical building in Katowice, Silesia, Poland. It was the first skyscraper built in post World War I Poland. Finished in 1934 after five years of construction, it made pioneering… … Wikipedia
drapacz chmur — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż III, D. a; lm D. y {{/stl 8}}{{stl 7}} bardzo wysoki wieżowiec z grupy najwyższych budynków na świecie : {{/stl 7}}{{stl 10}}Drapacze chmur na Manhattanie. {{/stl 10}} … Langenscheidt Polski wyjaśnień
Emanuelssegen — Dieser Artikel beschreibt die polnische Stadt Katowice, für die tschechische Gemeinde Katovice siehe dort. Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Katowice — Dieser Artikel beschreibt die polnische Stadt Katowice, für die tschechische Gemeinde Katovice siehe dort. Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Stalinogrod — Dieser Artikel beschreibt die polnische Stadt Katowice, für die tschechische Gemeinde Katovice siehe dort. Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Stalinogród — Dieser Artikel beschreibt die polnische Stadt Katowice, für die tschechische Gemeinde Katovice siehe dort. Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Stefan Bryla — Stefan Bryła Stefan Bryła (* 17. August 1886 in Krakau; † 3. Dezember 1943 in Warschau, Polen) war ein polnischer Konstrukteur, Ingenieur, Publizist und Sejmabgeordneter … Deutsch Wikipedia