Obwarzanek — Der Obwarzanek (Plural: Obwarzanki) ist eine polnische Backspezialität, die in Polen landesweit verbreitet ist, ihre Heimat dabei gleichzeitig in Krakau hat und zu den traditionellen Symbolen dieser Stadt zählt. Das ringförmige Brotgebäck blickt… … Deutsch Wikipedia
Obwarzanek — Obwarzanek. Venta ambulante de obwarzanki en Cracovia … Wikipedia Español
obwarzanek — {{/stl 13}}{{stl 8}}mnż IIa a. mż IIa, D. obwarzaneknka, {{/stl 8}}{{stl 7}}ZOB. obarzanek {{/stl 7}} … Langenscheidt Polski wyjaśnień
Polnische Küche — Święcone; Speisensegnung – Teil des Osterfrühstücks Zupa ogórkowa – polnische Gurkensuppe Die polnis … Deutsch Wikipedia
баранка — вид кренделя , укр. обарiнок, блр. абаранак, польск. obarzanek, obwarzanek. Образовано из *ob variti; см. Mi. EW 381; Ильинский, PF 11, 185; Преобр. 1, 16; Брюкнер 369. Вторично сблизилось с баран. •• [Твердость р указывает на блр. источник,… … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
Symbols of Kraków — The city of Kraków uses a coat of arms, a seal, official colors, a flag, and a banner as its official symbols. Additionally, a number of semi official and unofficial symbols of the city are also used. Coat of Arms of Kraków … Wikipedia
Bagel — Plain Bagel, New York Style Ein Bagel, manchmal auch Beigel (von englisch bagel oder beigel [ˈbeɪgəl] und jiddisch בײגל bejgl oder bajgl, YIVO Orthografie beygl, in Österreich auch Beugel) ist ein handtellergroßes rundes Gebäck aus Hefeteig… … Deutsch Wikipedia
Bubliki — (russisch бублики, Singular: der Bublik) sind weiche Kringel aus leicht gesüßtem Weißbrotteig, die vor allem in Russland und der Ukraine, aber auch im Baltikum bekannt sind (auf litauisch heißen sie Riestainis). Ihre charakteristische Form… … Deutsch Wikipedia
Polen — Rzeczpospolita Polska Republik Polen … Deutsch Wikipedia
obarzanek — m III, D. obarzaneknka, N. obarzaneknkiem; lm M. obarzaneknki → obwarzanek … Słownik języka polskiego